Freiwillige Feuerwehr Hennethal Adresse Aubachstraße 65329 Hennethal Kontakt URLhttp://www.ffw-hennethal.com JugendfeuerwehrJa Wehrführer Christmann, Mirco Telefon 0178/4894188 stellvertretender Wehrführer Kühnl, Markus Telefon 0176/2953434 Jugendwart Krämer, Alexander Telefon 0151/62944305 Vereinsvorsitzender Diels, Ralf Telefon 0151/10491104 Gerätewart Hille, René Telefon 06120/908931 Beschreibung Modernes, zeitgemäßes ehrenamtliches Engagement und eine Gemeinschaft mit langjähriger Tradition, das zeichnet die Freiwillige Feuerwehr Hennethal aus, welche wir Ihnen nachfolgend vorstellen möchten. Als eigenständige Ortsteilfeuerwehr der Gemeinde Hohenstein, sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal im Besonderen für den abwehrenden Brandschutz sowie für Hilfeleistungen im Bereich des kleinsten Hohensteiner Ortsteils zuständig. Darüber hinaus ist die Wehr fester Bestand-teil des Hohensteiner Alarmierungsplans und wird bei Bedarf auch in anderen Ortsteilen tätig. Die Einsatzkräfte der Wehr, allesamt Bürgerinnen und Bürger aus Hennethal, treffen sich zwei bis dreimal pro Monat um für den Ernstfall gewappnet zu sein. Dabei bringen alle ihre unter-schiedlichsten Fähigkeiten und Kenntnisse ein, mit dem gemeinsamen Ziel, anderen Bürgerinnen und Bürgern in Not schnell und effektiv zu helfen. Dabei sind technisches Interesse und handwerkliches Geschick von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung für den Dienst in der Wehr. Theoretisches Wissen rund um das Thema Brandschutz und Hilfeleistung sowie die praktische Anwendung werden direkt vor Ort in Übungen und Unterrichten vermittelt. Breits mit sechs bis neun Jahren ist es möglich der Kinderfeuerwehr Hennethal beizutreten. Dort wird bereits spielerisch das Grundwissen der Feuerwehr vermittelt. Wichtigster Punkt in dieser Gruppe ist jedoch zu zeigen, dass wir nur zusammen und miteinander erfolgreich Aufgaben bewältigen können. In der Hennethaler Jugendfeuerwehr findet die Altersgruppe zwischen zehn und siebzehn Jahre ihr Feuerwehrzuhause. Die Übungen finden, mit Ausnahme der Schulferien, wöchentlich statt. Dank äußerst engagierten Ausbildern und Betreuern konnte unsere Jugendfeuerwehr seit ihrer Gründung im Jahr 1974 eine Vielzahl von Jugendfeuerwehr Wettbewerben auf Gemeinde-, Kreis- und sogar Landesebene mit großartigen Ergebnissen abschließen. Ab 18 Jahren ist es dann möglich in die Einsatzabteilung zu wechseln. Aber auch sogenannte Quereinsteiger/innen, welche noch keine Erfahrungen im Feuerwehrbereich mitbringen, werden gerne in der Einsatzabteilung gesehen. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, und mehr Informationen wünschen, empfehlen wir Ihnen die Homepage unseres Feuerwehrvereins. Hier finden Sie Ansprechpartner, aktuelle Meldungen und Übungstermine der Feuerwehr Hennethal. Aber auch historisches, wie zum Beispiel Informationen über unsere Handdruckspritze aus dem Jahr 1843 können Sie unter „ffw-hennethal.com“ nachlesen. Unser Feuerwehrverein „Freiwillige Feuerwehr Hennethal e.V“, dem wir auch für unseren Internetauftritt danken, unterstützt und fördert den Brandschutz unseres Ortsteils. Gleichzeitig sind die Vereinsaktivitäten der Mitglieder fester Bestandteil unseres gut funktionierenden Dorfgeschehens. Hervorzuheben ist das seit über vierzig Jahren stattfindende Grillfest am 1. Mai sowie die Teilnahme an der Kerb oder den Kappesitzungen. Gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen oder nehmen Hinweise und Anregungen entgegen. Kontaktieren Sie uns per mail unter: ffw-hennethal@t-online.de oder über die Kontaktseite unserer Homepage: „ffw-hennethal.com/html/kontakt.html“