Burg Hohenstein

Die Burg Hohenstein ist eine der größten und schönsten Burgruinen der Region. Seit der hessischen Gebietsreform ist die Burg Namensgeberin für die Gemeinde Hohenstein. Das imposante Bauwerk liegt reizvoll über der waldreichen Mittelgebirgslandschaft des Untertaunus im wohl schönsten Abschnitt des Aartals.

Das trutzige Gemäuer wurde 1190 von den Grafen von Katzenelnbogen erbaut und 1422 durch Johann III. erweitert. 1604 erfolgte die Ausbesserung und Verstärkung der Befestigungsanlagen durch Moritz den Gelehrten. Im 30-jährigen Krieg wurde die Burg zerstört, ein Wiederaufbau durch Landgraf Ernst nach Kriegsende scheiterte. Seit 1949 ist sie im Besitz des Landes Hessen. 

Die Burg Hohenstein ist der geschichtlich bedeutendste Ort und gleichzeitig das Wahrzeichen der Gemeinde Hohenstein. Jedes Jahr zur Spielzeit der Taunusbühne Bad Schwalbach wird der Burghof der Ruine zur Kulisse der Burgfestspiele. Von April bis September kann die Burg bei freiem Eintritt besichtigt werden. Zugänglich ist dabei auch der Bergfried der Burg, von dem man einen tollen Ausblick über das Aartal hat. 

Öffnungszeiten: April bis September täglich von 10 bis 18 Uhr 

Führungen auf der Burg Hohenstein

Der BUND Hohenstein bietet jeweils am ersten Sonntag im Monat zudem Führungen auf der Burg an. Beginn ist jeweils um 11 Uhr; für Erwachsene kostet die Teilnahme fünf Euro.

Auf Grund der Corona-Situation finden bis auf weiteres keine regelmäßigen Führungen an den 1. Sonntagen im Monat statt.

Extraführungen innerhalb der Öffnungszeiten können unter der Telefonnummer 06120 – 1492 oder per E-Mail an werdie@gmx.net vereinbart werden.
Die Führungen beinhalten die geschichtliche Entwicklung der Burg Hohenstein und die anschauliche Beschreibung der heutigen Ruine unter Berücksichtigung der Geologie und der dort lebenden Flora und Fauna.

ACHTUNG!
Ab sofort ist die Burg für den Publikumsverkehr mit Einschränkungen der Öffnungszeiten geöffnet. Diese werden hervorgerufen durch dringende Sanierungsarbeiten am Torturm.

Der Zugang zur Burg soll für Besucher auf die Zeiten begrenzt werden, an denen die Baustelle außer Betrieb ist. d.h. dass von Mo –Fr. ist die Burg nicht für den Publikumsverkehr zugänglich , jedoch am Wochenende, sowie Feiertagen und an Veranstaltungen der Taunusbühne (nur Mai bis Oktober).

An den Wochenenden und Feiertagen wird die  Öffnungszeit verlängert, so dass die Burg  von 8:00 bis 20:00 geöffnet hat. Die Öffnungszeiten werden vom LBIH am Burgtor ausgehängt.

Außerhalb der Sanierungsarbeiten ist die Burg wie folgt geöffnet:

Von November bis April ist die Burg geschlossen.
Von Mai bis Oktober ist die Burg Hohenstein ist täglich von 10 – 18 Uhr geöffnet.

Kontakt: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), 
www.lbih.hessen.de