Die Gemeinde Hohenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d) für den Hohensteiner Forst.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt/in
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit,
- Teamfähigkeit
- Naturverbundenheit
- Kenntnisse und Fertigkeiten in der Waldarbeit / Waldbewirtschaftung (Holzeinschlag, Holzernte, Kulturen, Wald- und Landschaftspflege, Naturschutz, Forstmaschinen und Geräte, etc.)
- Eine gültige Fahrerlaubnis
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer unbefristeten Vollzeitstelle
- Tariflicher Jahresurlaub
- Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Eingruppierung und Vergütung gem. TVöD-W Hessen
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
- Weiterbildungsmaßnahmen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 19. März 2023 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein, Schwalbacher Str. 1, 65329 Hohenstein oder per E-Mail an fenja.weimer@hohenstein-hessen.de oder eva.antlitz@hohenstein-hessen.de
Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Original-unterlagen, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutz-rechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Unsere Datenschutzerklärung für Personalauswahlverfahren finden Sie unter www.hohenstein-hessen.de.
Telefonische Auskünfte erteilen Frau Jadatz (Tel. 06120-2920) und Frau Weimer (Tel. 06120/2944).
Die Gemeinde Hohenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d) für die gemeindl. Liegenschaft im Ortsteil Holzhausen ü. Aar
Die Tätigkeit beinhaltet auch die Pflege der entsprechenden Außenanlagen.
Erwartet wird Verantwortungsbewusstsein, tägliche Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit.
Entlohnung bzw. Eingruppierung erfolgt gemäß TVöD im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 15. März 2023 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein, Schwalbacher Str. 1, 65329 Hohenstein oder per Email an fenja.weimer@hohensein-hessen.de oder
eva.antlitz@hohensein-hessen.de
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Weimer, Tel. 06120/2944 oder Frau Antlitz, Tel.: 06120/2942
Lust auf eine neue Herausforderung?
Die Gemeinde Hohenstein mit ihren 6.169 Einwohnern liegt im westlichen Taunus zwischen Limburg und Wiesbaden. Für unsere kommunalen Kindertagesstätten, in denen wir in verschiedenen Betreuungsmodellen Kinder von 1 – 6 Jahren betreuen, suchen wir zum 01. April 2023 Erzieher/Erzieherinnen oder sonstige nach § 25b HKJGB als gleichwertig anerkannte pädagogische Fachkräfte (30 Stunden/Woche – auch Nachmittagsdienst)
Wenn Sie:
• ein Gespür für die Kinder, ein Ohr für die Eltern, ein Auge für das Team und Sinn für die Qualität der pädagogischen Arbeit haben,
• die Grundsätze und Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans bei ihrer Arbeit zugrunde legen,
• bedarfsorientiert arbeiten,
• seine/ihre eigenen Fähigkeiten & Fertigkeiten gerne mit einbringen und weiterentwickeln,
• neue Ideen und Ansätze mitbringen,
• gerne im kollegialen Austausch sind,
dann sind Sie bei uns richtig!
Wir bieten Ihnen:
• einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag aufgrund einer Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung
• eine Vergütung nach TVöD SuE, inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie betrieblicher Altersversorgung,
• engagierte Kolleginnen und Kollegen,
• Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. März 2023 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein, Schwalbacher Str. 1, 65329 Hohenstein. oder per E-Mail an ilona.quint@hohenstein-hessen.de oder fenja.weimer@hohenstein-hessen.de
Telefonische Auskünfte erteilen Frau Quint, Tel. 06120/2937 und Frau Weimer, Tel. 06120/2944.
Die Gemeinde Hohenstein sucht zum Sommer 2023 Berufspraktikant/innen im Anerkennungsjahr (3. Ausbildungsabschnitt Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in) und/oder Auszubildende zur/zum staatlich geprüften Sozialassistent/in (2. Ausbildungsjahr höhere Berufsfachschule Sozialassistenz) für ihre Kindertagesstätten.
Du befindest Dich in der Ausbildung Erzieher/in oder Sozialassistent/in und beabsichtigst nun die staatliche Anerkennung zu erwerben. Du bist aufgeschlossen und vertrauensvoll in der Arbeit mit Kindern und ihren Eltern. Die professionelle Umsetzung von Hilfen zur Erziehung liegt Dir am Herzen.
Unsere Praxisanleitung ermöglicht Dir vielfältige Erfahrung im pädagogischen Alltag sowie fachliche Reflektion im Team. In unseren Teams arbeiten ausgebildete Fachkräfte und Praktikant*innen auf Augenhöhe. Wir binden Dich in die Arbeitsabläufe des Betreuungsangebotes ein und bieten Dir zudem Zeit und Gelegenheit, das Gelernte und Erlebte mit zu diskutieren
Wir erwarten:
– Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
– Freude an der Arbeit mit Kindern
– Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
Wir bieten:
– ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
– eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVPöD (Berufspraktikum Anerkennungsjahr)
– monatliche Vergütung (Sozialassistenz)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an den Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein, Schwalbacher Str. 1, 65329 Hohenstein oder per Email an ilona.quint@hohenstein-hessen.de oder fenja.weimer@hohenstein-hessen.de
Telefonische Auskünfte erteilen Frau Quint, Tel.: 06120/2937 sowie Frau Weimer, Tel. 06120/2944