Die Gemeinde Hohenstein sucht zum Sommer 2025 Berufspraktikant/innen im Anerkennungsjahr (m/w/d) (3. Ausbildungsabschnitt Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in)
und/oder
Auszubildende zur/zum staatlich geprüften Sozialassistent/in (m/w/d) (2. Ausbildungsjahr höhere Berufsfachschule Sozialassistenz)
für ihre Kindertagesstätten.
Du befindest Dich in der Ausbildung Erzieher/in oder Sozialassistent/in und beabsichtigst nun die staatliche Anerkennung zu erwerben. Du bist aufgeschlossen und vertrauensvoll in der Arbeit mit Kindern und ihren Eltern. Die professionelle Umsetzung von Hilfen zur Erziehung liegt Dir am Herzen.
Unsere Praxisanleitung ermöglicht Dir vielfältige Erfahrung im pädagogischen Alltag sowie fachliche Reflektion im Team. In unseren Teams arbeiten ausgebildete Fachkräfte und Praktikant*innen auf Augenhöhe. Wir binden Dich in die Arbeitsabläufe des Betreuungsangebotes ein und bieten Dir zudem Zeit und Gelegenheit, das Gelernte und Erlebte mit zu diskutieren
Wir erwarten:
- Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
Wir bieten:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVPöD (Berufspraktikum Anerkennungsjahr).
- 250,00 € monatliche Vergütung (Sozialassistenz)
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung an den Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein, Schwalbacher Str. 1, 65329 Hohenstein
oder per Email an
ilona.quint@hohenstein-hessen.de
fenja.weimer@hohenstein-hessen.de
Telefonische Auskünfte erteilen Frau Quint, Tel.: 06120/2937 sowie Frau Weimer, Tel. 06120/2944.
Die Gemeinde Hohenstein sucht zum Ausbildungsbeginn 01. September 2025 eine/n Auszubildenden zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d) für den Hohensteiner Forst
Wir bieten eine interessante Ausbildung im Forstbetrieb der Gemeinde Hohenstein.
Ausbildungsinhalte:
- Vermittlung von Kennnissen und Fertigkeiten in der Waldarbeit und in der -bewirtschaftung (u.a. Holzeinschlag, Waldpflege, Jagd und Fischerei, Forstmaschinen und -geräte, Arbeitsschutz)
- Wirtschaft-, Sozial- und Verwaltungskunde
Ihr Profil:
- Gute Auffassungsgabe und Lernfähigkeit
- Körperliche Fitness und Robustheit
- Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- Naturverbundenheit und Bodenständigkeit
Wir bieten:
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Jahressonderzahlung
- Tariflicher Jahresurlaub
- Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen
- Übernahmechancen bei guten Leistungen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 16. Mai 2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein, Schwalbacher Str. 1, 65329 Hohenstein oder per E-Mail an
fenja.weimer@hohenstein-hessen.de
eva.antlitz@hohenstein-hessen.de
Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Original-unterlagen, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Unsere Datenschutzerklärung für Personalauswahlverfahren finden Sie unter www.hohenstein-hessen.de/dsgvo/
Telefonische Auskünfte erteilen Frau Jadatz (Tel. 06120-2920) und Frau Weimer (Tel. 06120/2944).