Die Gemeinde Hohenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für den Bereich Bürgerservice / Einwohnermeldeamt in Teilzeit (30 Std. / pro Woche, unbefristet)
Tätigkeitsprofil:
• Selbstständige Erledigung aller Angelegenheiten nach dem Bundesmeldegesetz
• Aufgaben der Pass- und Personalausweisbehörde
• Aufgaben nach dem Bundesmeldezentralregister
• Beglaubigungen nach dem Hess. Verwaltungsverfahrensgesetz
• Bearbeitung von Anträgen und Auskünften aus der Gewerbeordnung
• Allgemeine Beratung von Bürger*innen
• Überwachung ruhenden und fließenden Verkehrs
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine Ausbildung aus dem kommunalen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung
• Verantwortungsbewusst, zuverlässig, belastbar, sicheres und freundliches Auftreten und engagiertes Arbeiten im Team
• Sicherer Umgang mit der EDV / MS-Office
Wir bieten:
• Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
• Flexible Arbeitszeit und angenehmes Betriebsklima
• Tarifgerechte Entgeltzahlung nach dem TVöD (EG 7)
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 30. Mai 2025 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein, Schwalbacher Str. 1, 65329 Hohenstein
oder per Email an
fenja.weimer@hohenstein-hessen.de
eva.antlitz@hohenstein-hessen.de
Telefonische Auskünfte erteilen Frau Weimer, Tel. 06120/2944 oder Frau Antlitz, Tel.: 06120/2942
Die Gemeinde Hohenstein sucht zum Sommer 2025 Berufspraktikant/innen im Anerkennungsjahr (m/w/d) (3. Ausbildungsabschnitt Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in)
und/oder
Auszubildende zur/zum staatlich geprüften Sozialassistent/in (m/w/d) (2. Ausbildungsjahr höhere Berufsfachschule Sozialassistenz)
für ihre Kindertagesstätten.
Du befindest Dich in der Ausbildung Erzieher/in oder Sozialassistent/in und beabsichtigst nun die staatliche Anerkennung zu erwerben. Du bist aufgeschlossen und vertrauensvoll in der Arbeit mit Kindern und ihren Eltern. Die professionelle Umsetzung von Hilfen zur Erziehung liegt Dir am Herzen.
Unsere Praxisanleitung ermöglicht Dir vielfältige Erfahrung im pädagogischen Alltag sowie fachliche Reflektion im Team. In unseren Teams arbeiten ausgebildete Fachkräfte und Praktikant*innen auf Augenhöhe. Wir binden Dich in die Arbeitsabläufe des Betreuungsangebotes ein und bieten Dir zudem Zeit und Gelegenheit, das Gelernte und Erlebte mit zu diskutieren
Wir erwarten:
- Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
Wir bieten:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVPöD (Berufspraktikum Anerkennungsjahr).
- 250,00 € monatliche Vergütung (Sozialassistenz)
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung an den Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein, Schwalbacher Str. 1, 65329 Hohenstein
oder per Email an
ilona.quint@hohenstein-hessen.de
fenja.weimer@hohenstein-hessen.de
Telefonische Auskünfte erteilen Frau Quint, Tel.: 06120/2937 sowie Frau Weimer, Tel. 06120/2944.
Die Gemeinde Hohenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in für die Abwasserbehandlung
in Vollzeit, unbefristet (39 Std.).
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Alle im öffentlichen Dienst übl. Sozialleistungen
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD- VKA,
(Entgeltgruppe 6)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik, bzw. Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder
- vergleichbare handwerkliche/technische Ausbildung mit Be-reitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Website www.hohenstein-hessen.de.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 30. Mai 2025 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein
Schwalbacher Str. 1
65329 Hohenstein
oder per Email an
fenja.weimer@hohenstein-hessen.de
eva.antlitz@hohenstein-hessen.de
Telefonische Auskünfte erteilt Herr von der Heydt, Tel. 06120-2933 oder Frau Weimer, Tel. 06120/2944
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.hohenstein-hessen.de/dsgvo zu beachten.
Für unsere kommunale Kindertagesstätten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher/innen oder sonstige nach § 25b HKJGB als gleichwertig anerkannte pädagogische Fachkräfte.
Wenn Sie:
- ein Gespür für die Kinder, ein Ohr für die Eltern, ein Auge für das Team und Sinn für die Qualität der pädagogischen Arbeit haben,
- die Grundsätze und Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans bei ihrer Arbeit zugrunde legen,
- bedarfsorientiert arbeiten,
- seine/ihre eigenen Fähigkeiten & Fertigkeiten gerne mit einbringen und weiterentwickeln,
- neue Ideen und Ansätze mitbringen,
- gerne im kollegialen Austausch sind,
dann sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag,
- Jahressonderzahlung,
- Leistungsentgelt,
- betriebliche Altersversorgung,
- engagierte Kolleginnen und Kollegen,
- Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten,
- Job-Rad
Jeder Mitarbeitende hat bei Einstellung in einer unserer Einrichtungen dem Träger ein erweitertes Führungszeugnis nach § 72 a SGB III (gemäß § 30 a BZRG) vorzulegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an den Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein, Schwalbacher Str. 1, 65329 Hohenstein oder per E-Mail an ilona.quint@hohenstein-hessen.de oder fenja.weimer@hohenstein-hessen.de
Telefonische Auskünfte erteilen Frau Quint, Tel. 06120/2937 und Frau Weimer, Tel. 06120/2944.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.hohenstein-hessen.de/dsgvo zu beachten.
Die Gemeinde Hohenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Mitarbeiter/innen (m/w/d) in Teilzeit (10 Std./Woche; befristet) für den Bereich: Bauamt
Die flächendeckende Versorgung mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen führt zu intensiven Baumaßnahmen in der Gemeinde Hohenstein. Zur kritischen Begleitung und Bewertung dieser Baumaßnahmen vor Ort und Unterstützung des Bauamtes sucht die Gemeinde Hohenstein zwei Baubegleiter:innen. Ziel ist eine reibungslose und schnelle Umsetzung der Baumaßnahmen.
Aufgaben und Zuständigkeiten:
– Teilnahme an Begehungen zu Beginn und am Schluss der Maßnahmen (als beratender Partner)
– Besuch der Baustellen während der Ausbauphase (offene Gräben sehen)
– Bewertung der Ausführung nach gültigen Vorgaben (Verlegetiefe, Verfüllung, Oberfläche)
– Bewertung der Baustellenorganisation (Sicherheit, Sauberkeit)
– Korrekturmaßnahmen direkt an der Baustelle einfordern (Kooperatives Ausregeln hat Priorität)
– Ggf. Hinzuziehen des Bauamtes bei kritischen Fällen oder Klärung
– Dokumentation der Beobachtungen (Lob und Tadel)
Was wir erwarten:
– Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
– Kenntnisse im Bereich Wege- und Straßenbau
– Sehr gutes Kommunikationsverhalten
– Durchsetzungsfähigkeit und sicheres Auftreten
– Konfliktlösungskompetenz
– Sicherer Umgang mit Smartphone/Tablet/PC
– Zugriff auf einen PKW und Führerschein Klasse B
Die sozialversicherungsrechtliche Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses erfolgt als geringfügige Beschäftigung im Sinne des § 8 Abs. 1 Nr. 1 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IV).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 4. Juli 2025 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein, Schwalbacher Str. 1, 65329 Hohenstein
oder per Email an fenja.weimer@hohenstein-hessen.de oder eva.antlitz@hohenstein-hessen.de
Telefonische Auskünfte erteilt Herr von der Heydt Tel. 06120/2933.