Auf Initiative des Gemeindevertretungsvorsitzenden Sebastian Reischmann ist in Hohenstein die Gründung einer überparteilichen und unpolitischen Bürgerstiftung in Planung. Nach ersten Gesprächen zwischen den Kommunalpolitikern aller Parteien wird das Projekt über alle Parteigrenzen hinweg positiv gesehen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind daher zu einer Informationsveranstaltung am 1. Juni um 19 Uhr im Grünen Raum der …
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Tagesordnung Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht des Ortsvorstehers Bericht des Jugendbeauftragten Bericht des Bürgermeisters Verkehrs- und Parksituation im Ort Runder Tisch mit Lernplanet 50 Jahre Hohenstein, Stand der Planungen Sachstand Kindergartenspielplatz/Bolzplatz Sachstand Toilettensanierung im DGH Sachstand Baugebiet Vor Hahn II Sachstand Alte Schule Sachstand Verlegung Grillplatz Offene Punkte und Themen aus der Vergangenheit … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Tagesordnung: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Vorbereitung der Sitzung der Gemeindevertretung am 27.06.2022 Verschiedenes gez. Sebastian Willsch Vorsitzender |
1 Veranstaltung,
Tagesordnung: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Vorstellung der Bewerber für das Ortsgericht Holzhausen/Hennethal Vorbereitung der Sitzung der Gemeindevertretung am 27.06.2022 Verschiedenes gez. Rita Czymai Vorsitzende |
1 Veranstaltung,
Tagesordnung: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Vorbereitung der Sitzung der Gemeindevertretung am 27.06.2022 Verschiedenes gez. Gerold Köhler Vorsitzender |
1 Veranstaltung,
Tagesordnung Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht der Ortsvorsteherin Berichte der Ortsbeiratsmitglieder Bericht des Bürgermeisters Straßenbegehung Sachstand Interessensbekundungsverfahren Gemeinde Windkraft Sachstand Photovoltaik auf Ackerflächen in Strinz-Margarethä Sachstand Beleuchtung Aubachhalle Angebot Stromanschluss Brunnen Sachstand Tempo 30 in der Scheidertalstraße Verwendung Ortsbeiratsmittel 2022 Verschiedenes gez. Edith Karls, Ortsvorsteherin Bürgerfragestunde im Anschluss an die Sitzung |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Tagesordnung 1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Gemeindevorstandes 3. Aktuelle Stunde 4. Abschlussbericht zum Akteneinsichtsverfahren zur Erstellung der Haushalte seit 2015 5. Besetzung Ortsgericht Hohenstein III GVER/008/2022 6. Fortführung der Tourismuskoordination GVER/009/2022 7. Prüfbericht Jahresrechnung 2019 GVER/010/2022 8. Änderung der Hundesteuersatzung GVER/011/2022 9. Übersicht der festgestellten Mängel des techn. Prüfdienstes für die … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Treffpunkt: 18:30 Uhr Brunnen zur Ortsbesichtigung Tagesordnung 1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Ortsbegehungen 3. Bericht des Ortsvorstehers 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Entscheidung Gemeindevorstand bzgl. Wiese am Trafohäuschen 6. Sachstand Jugendclub Steckenroth 7. Senioren-Sommerfest 8. Eröffnungsfeier Grillplatz Steckenroth 9. Geschwindigkeitsmessanlagen Wiesbadener Straße 10. Verschiedenes gez. Benjamin Crisolli, Ortsvorsteher |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|